Einführung
Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet weltweit stark voran, insbesondere in Ländern mit kostengünstiger elektrischer Energieerzeugung, wie die Aktivitäten in Norwegen, Schweden, Kanada und China zeigen. Sind dafür die technologischen Möglichkeiten ausgereizt oder gibt es noch Hürden und Handlungsbedarf?
Key Facts
∅ 1,6
Durchschnittsnote der letzten 10 Jahre
Über 20
Fachvorträge
2
Veranstaltungstage
Werden Sie Sponsor oder Unterstützer
Sie sind Hersteller, Entwickler, Anbieter und Betreiber von Systemen, Geräten, Komponenten, Software und Diensten? Nutzen Sie die Sponsoringmöglichkeiten um ihrer Angebote darzustellen und so Kontakte zu den Teilnehmern und Studenten knüpfen.
Sponsor oder Unterstützer werden
Programmausschuss
Prof. Dr. M. Henke
TU Braunschweig/
NFF
Prof. Dr. B. Voß
IAV
Prof. Dr. L. Brabetz
Universität Kassel
Dr. M. Eghtessad
IAV
Prof. Dr. B. Engel
TU Braunschweig/
EFZN
Dr. K. Eppinger
Vitesco Technologies
Dr. G. von Esebeck
Traton
Dr. M. Falco
hofer eds
Prof. Dr. L. Frerichs
TU Braunschweig/
NFF
A. Gehring
ZF Friedrichshafen
K.-J. Hetzel
Delta Electronics
Prof. Dr. F. Kücükay
TU Braunschweig/
NFF
Dr. T. Lösche-ter Horst
Volkswagen
R. Matthé
Opel Automobile
F. Rehr
ITS mobility
Prof. Dr. U. Seiffert
WiTech Engineering
Martin Winter
MAGNA Powertrain
Michael Weiss
Daimler